Heilig-Kreuz-Münster

Blick vom Turm der Johanniskirche
Das wohl bekannteste Bauwerk in der Stadt ist das Heilig-Kreuz-Münster, dem Gründungsbau der Baumeisterfamilie Parler. Peter Parler wurde hauptsächlich als Baumeister des Prager Veitsdoms bekannt. Das Münster ist die älteste süddeutsche Hallenkirche aus der Zeit der Gotik. Erbaut wurde es zwischen 1315 und 1521. Dramatisch war der Einsturz der Zwillingstürme am Karfreitag des Jahres 1497. Seit dieser Zeit hat das Münster nur noch einen kleinen barocken Dachreiter aus dem Jahr 1769 als Türmchen. Der eigentliche Glockenturm, eigentlich als Provisorium vorgesehen, wurde ab ca. 1502 auf den Fundamenten eines vermutlich um 1228 errichteten dort befindlichen romanischen Wohnturms errichtet.



